Wer sind wir?
Unsere Website-Adresse lautet: https://childreninthecloud.org.
Nutzung und Schutz personenbezogener Daten
Es werden keine persönlichen Informationen ohne Ihr Wissen gesammelt.
Es werden keine persönlichen Informationen an Dritte weitergegeben.
Kontaktformulare
Indem Sie die Online-Kommunikation akzeptieren, bestätigen Sie Ihre Bereitschaft, mit uns elektronisch zu kommunizieren. Wenn Sie sich registrieren, erhalten Sie den Newsletter regelmäßig per E-Mail, um über die neuesten Nachrichten von Children in the Cloud informiert zu werden.
Cookies
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Webseite anmelden, wird ein temporärer Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Sie enthält keine persönlichen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, verwenden wir eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Anmelde-Cookies beträgt zwei Tage und die Lebensdauer eines Cookies für Bildschirmeinstellungen beträgt ein Jahr. Wenn Sie "Remember me" ankreuzen, wird Ihr Login-Cookie für zwei Wochen gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.
Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen einer Publikation wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Sie zeigt einfach die ID der Publikation an, die Sie gerade bearbeitet haben. Sie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten
Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel...). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich so, als ob der Besucher auf dieser anderen Webseite wäre.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein Konto bei diesen Websites haben.
Link zu anderen Webseiten
Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten.
Diese Webseiten werden von Children in the Cloud weder ausgenutzt noch kontrolliert. Children in the Cloud lehnt jede Verantwortung für den Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes durch die Betreiber der Seiten, auf die die Links verweisen, ab.
Statistik und Publikumsmessung
Um die Nutzung der Website durch die Besucher zu optimieren, misst Children in the Cloud die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Anzahl der Besuche sowie die Aktivität der Internetnutzer auf der Website und deren Häufigkeit der Wiederkehr.
Zu diesem Zweck verwendet Children in the Cloud die "Cookies"-Technologie, das sind Computerdateien, die vom Server des physischen Hosts der Website ausgegeben werden. Sie können diese Cookies ablehnen oder löschen, ohne dass dies Einfluss auf Ihre Navigation auf der Website hat. Sie können die Annahme von Cookies verweigern oder sich vor der Annahme von Cookies warnen lassen, indem Sie Ihren Browser über das Menü "Extras" für Microsoft Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari konfigurieren.
Google Re-Captcha3 verwenden
Um den Zugriff von Robotern zu begrenzen, die Kontaktformulare zur Generierung von Spam nutzen, verwendet Children in the Cloud die Re-Captcha3-Technologie von Google. Die Verwendung dieser Funktion unterliegt folgenden Bedingungen Datenschutzrichtlinie und die Bedingungen für die Nutzung von Google. Die reCAPTCHA-Funktion wird nur zur Bekämpfung von Spam und Missbrauch auf Ihrer Website verwendet. Es wird für keinen anderen Zweck verwendet.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Wie lange Ihre Daten gespeichert werden
Bei Nutzern, die sich auf unserer Seite registrieren (sofern möglich), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen personenbezogenen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Die Standortmanager können diese Informationen ebenfalls anzeigen und ändern.
Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben
Bei jeder Erhebung privater Daten über die Formulare auf dieser Website haben Sie ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der Sie betreffenden Daten. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie uns eine E-Mail schicken oder direkt auf den Link am Ende des Newsletters klicken.
Sie können uns erreichen unter
Per E-Mail: contact@childreninthecloud.org
Per Postanschrift:
Children in the Cloud-Stiftung
Chemin Des Vignerons 62
1816 Chailly/Montreux
Schweiz