Humanitäre Vereinigung Afrika

humanitäre vereinigung afrika

Besonders zahlreich sind die in Afrika tätigen NGOs. Humanitäre Vereinigungen sind in Äthiopien sehr präsent, weil die Bedürfnisse wichtig sind, aber nicht nur. Äthiopien beherbergt das Hauptquartier der Afrikanischen Union (AU) und wird damit zum Dreh- und Angelpunkt der diplomatischen und humanitären Aktivitäten des Kontinents.

Die Ursprünge der NGOs in Afrika

Jahrhundert in Europa mit der Schaffung im Jahr 1859 durch den Schweizer Henri Dunant, nach den Schrecken auf dem Schlachtfeld von Solferino beobachtet. Es war ein anderer Krieg, der in Biafra zwischen 1967 und 1970, der das Erscheinen von Französische Ärzte. Sie markierte den Beginn der Intervention von humanitären Organisationen in Afrika. ÄRZTE OHNE GRENZEN (MSF) wurde von jungen Franzosen nach den Krisen in Biafra und Bangladesch gegründet.

In den 1980er Jahren entstanden viele NGOs, die in Afrika und dem Rest der Welt arbeiteten. Wir können Action contre la Faim, Handicap International oder Aide Médicale Internationale nennen.

humanitäre vereinigung afrika
association humanitaire afrique - Äthiopien Schule von Sona mit Children in the Cloud

Typologie von NGOs und Children in the Cloud

Es gibt eine große Vielfalt an NGOs. Zunächst einmal nach der Größe zwischen den großen internationalen NGOs und den kleinen lokalen NGOs. Dazwischen liegen kleine humanitäre Organisationen wie Children in the Cloud, die in Europa und vor allem in der Schweiz Spenden für Projekte im Ausland, in diesem Fall in Äthiopien und Afrika, sammelt.

Es gibt auch verschiedene Einsatzbereiche. Zunächst einmal gibt es die humanitäre Nothilfe in Kriegs- und Katastrophengebieten (z. B. MSF). Andere NGOs setzen sich für die Verteidigung der Menschenrechte ein (z. B. Amnesty International). Andere humanitäre Organisationen, die in Afrika tätig sind, haben eine religiöse oder missionarische Ausrichtung, wie die katholische oder islamische Hilfsorganisation. Schließlich werden andere NGOs im Bereich der lokalen Entwicklung tätig sein, wie z.B. Children in the Cloud mit seinem Projekt für Bau einer Schule in Sona (Simien - Äthiopien).

Unterstützen Sie unsere Aktion!

Wie jede kleinere Schweizer NGO sammelt Children in the Cloud Geld von Privatpersonen und Spenderstiftungen. 100% dieser Gelder (oder fast!) gehen an das Schulprojekt von Sona, da unsere Stiftung in Europa keine Angestellten hat und nur mit Freiwilligen arbeitet, die ihre Reisekosten oder andere Spesen vollständig übernehmen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

 EINE SPENDE MACHEN