Wie Sie vielleicht aus den täglichen Medien erfahren haben, ist die politische und soziale Lage in Äthiopien sehr verworren und die Spannungen zwischen der Zentralregierung und der Region Tigray sind groß. Trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten schreiten die Arbeiten an der Schule in Sona und ihrem Anbau in Chirolaba voran. Wir wissen Folgendes über die Situation vor Ort.
Politische Krise in Äthiopien
Seit einem Jahr erhebt sich eine bewaffnete Gruppe aus der Region Tigray, die TPLF, gegen die Zentral- und Bundesmacht in Addis Abeba. Die Kämpfe sind in der Region Tigraya, aber auch in den benachbarten Regionen Amhara und Afar heftig. Der Ausgang der Kämpfe ist derzeit sehr ungewiss, und eine politische Lösung ist nicht in Sicht. Für weitere Informationen über die Situation in Äthiopien laden wir Sie ein, die regelmäßige Berichterstattung der Zeitung zu verfolgen Le Monde oder die RTS.
Viele Flüchtlinge aus Simien sind nach Debark geströmt und befinden sich in großer Not. Zusätzlich zu den Arbeiten an der Schule beschloss der Stiftungsrat, Nahrungsmittelsoforthilfe für diese Bevölkerung zu leisten. Ein Budget von 120.000 Birr (ca. 2200 € oder 2400 CHF) wurde für den Kauf von 5.000 kg Sorghum und 120 Litern Öl bereitgestellt, um die von den Vereinten Nationen und dem Hochkommissariat für Flüchtlinge (HCR) bereitgestellte Hilfe zu ergänzen. Es ist wahrscheinlich, dass wir diese Hilfe für die Bevölkerung von Simien in naher Zukunft fortsetzen müssen, also zögern Sie bitte nicht, uns mit einer außergewöhnliche Spende !
Die Arbeit der Sona-Schule
Die Schule, die früher als Zufluchtsort für die bewaffneten Amhara-Milizen diente, wurde zu Beginn des Schuljahres im September geräumt. Seitdem hat unser Team vor Ort in Debark dafür gesorgt, dass der Bauunternehmer Kedir Hassan die Arbeiten wieder aufgenommen hat. Angesichts der Lieferschwierigkeiten aufgrund der Knappheit der Transportmittel in Simien werden die Arbeiten seit Mitte Oktober wieder aufgenommen. Der größte Teil der Arbeiten wurde bereits ausgeführt und befindet sich in der Endphase. Dazu gehören die folgenden.
Speicherung, Filtration und Verteilung von Wasser

Der Wasserspeicher- und Filterraum wird gerade fertiggestellt (das Foto ist vom 20. September 2021). Es handelt sich um eine Stahlbetonkonstruktion, auf der zwei 2000-Liter-Tanks stehen werden. Die Höhe gewährleistet die Verteilung durch die Schwerkraft. In einem angrenzenden Raum, der von der Decke und den Wänden abgeschirmt ist, wird das UV-Filtersystem untergebracht, das von den Anfang des Jahres installierten Sonnenkollektoren gespeist wird (siehe unseren Artikel über dasAnkunft der Elektrizität).
Zaun und Sicherheit an der Schule Sona
Das Schulgelände ist außerdem zur Sicherheit der Kinder und zur Zugangskontrolle eingezäunt.

Im Osten des Feldes, wo die meisten Kinder ankommen, befindet sich ebenfalls ein Zugangstor.

Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, was bald der Fall sein wird, da die Fotos alle auf den 20. September datiert sind, werden die letzten großen Arbeiten in Angriff genommen: die abschließenden Erdarbeiten auf dem Schulgelände und seine Säuberung. Dann kann der Rest der Arbeit geplant werden: landwirtschaftliche Anpflanzungen und der Bau des Campingplatzes, um die Wanderer nach ihrer Rückkehr willkommen zu heißen.
Doch gleichzeitig eröffnet sich für die Stiftung eine weitere Front mit dem Beginn der Arbeiten zur Aufnahme der Patenkinder in der Sekundarschule von Chirolaba! Weitere Informationen finden Sie in unserem Sponsoring-Bereich.
Das Projekt Chirolaba
Dank Ihrer Großzügigkeit können 10 bedürftige Kinder (5 Jungen und 5 Mädchen) der Schule Sona, die die 8. Klasse abgeschlossen haben, die Sekundarschule Chirolaba besuchen. Zwischen der Stiftung, der Sekundarschule und dem Rathaus von Chirolaba wurde eine Vereinbarung über die optimale Aufnahme der Kinder getroffen: Unterkunft und Verpflegung, pädagogische Betreuung und Sicherheit. Jede Partei ist für einen Aspekt dieses Vorgangs verantwortlich. In diesem Zusammenhang hat die Stiftung ein Budget für den Bau eines Wohnheims für etwa zwanzig Kinder freigegeben, wobei die Förderung von 10 Kindern für das Schuljahr 2022 vorgesehen ist. Die Sekundarschule, die erst vor kurzem gebaut wurde und über ein riesiges Grundstück verfügt, hat ein Grundstück innerhalb ihres gesicherten Geländes zur Verfügung gestellt, um das Aufnahmegebäude für die Kinder der Sona zu bauen.

Die Arbeiten haben gerade erst begonnen und wir haben leider noch keine Bilder. Das obige Bild wurde im April während unserer letzten Reise aufgenommen. Wir werden Sie über den Fortgang der Bauarbeiten auf dem Laufenden halten.
Im Sturm den Kurs halten
Zwischen COVID und Bürgerkrieg sehen sich Äthiopien und die Äthiopier wieder einmal mit Widrigkeiten konfrontiert. Mehr denn je sind unsere Präsenz und Ihre Unterstützung von Nutzen. Wir stehen in wöchentlichem Kontakt mit unserem Team vor Ort, das unter den schwierigen Bedingungen sein Bestes gibt. Wir verlieren unsere gemeinsamen Ziele im Dienste der Kinder von Sona und ihrer Familien nicht aus den Augen und achten darauf, dass unsere Verpflichtungen eingehalten werden. Wir zögern auch nicht, den Umfang unserer Unterstützung zu erweitern, wenn es absolut notwendig ist, und wir sind überzeugt, dass Sie diese Verantwortung mit uns teilen. Und wir sind froh und stolz, auf Sie zählen zu können.