Präsentation von Children in the Cloud

Children in the Cloud / Sona-Projekt

Der Zweck des Stiftung Children in the Cloud ist die Unterstützung der Schaffung und Entwicklung von Bildungsinfrastruktur den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung für Amhara-Kinder in Äthiopien. Die Stiftung arbeitet in den hochgelegenen Dörfern von Simien-Gebirge indem Sie die Menschen in der Gemeinde dazu bringen, sich persönlich an dem Projekt "Bau einer Schule in Simien" zu beteiligen.

Es war während eines Trekkings im Jahr 2015 im Simien in Äthiopien dass wir auf die fehlende schulische Infrastruktur im Dorf Sona aufmerksam gemacht wurden. Es befindet sich auf einer Höhe von 3500m. Seine Bewohner leben fernab von jeder Straße von nicht mechanisiertem Getreideanbau und einer Schaf- und Büffelherde, die auf den Anbauflächen weidet. Sie leben ohne Wasser und Strom, in Lehmhütten in einer sehr prekären Situation. Mit wenig oder gar keinem Geld hat die Gemeinde keine Mittel, um ihren Kindern das Nötigste für ihre Ausbildung zu geben.

2015-2019 - Geschichte der Stiftung

Dieses Video zeichnet in 6mn30 die ersten 4 Jahre der Arbeit der Children in the Cloud Foundation nach. Erfahren Sie mehr unter alle unsere Videos in der dafür vorgesehenen Rubrik.

Das Dorf Sona

  • Hochplateau am Rande des Simien Mountains Nationalparks, einem UNESCO-Weltkulturerbe
  • die durchschnittliche Höhe beträgt 3600 m.
  • Sesshafte Bevölkerung
  • 8'000 Einwohner, 2'000 Kinder im Schulalter (Schätzung)
  • Fehlende Schul- und Gesundheitsinfrastruktur
  • Grundschulklassen 1 bis 8. Keine weiterführende Schule
  • Selbstversorgender und nicht mechanisierter Getreideanbau
  • Nur eine Ernte pro Jahr
  • Tiere: Schafe, Rinder, Hühner, Maultiere, etc.
  • Kein Wasser in den Hütten, kein Strom
  • Keine Straße, Zugang nur über Saumpfade. Die nächstgelegene Strecke ist ca. 2h30 entfernt.

Das Sona-Projekt

  • Bau einer Grundschule für 600 Studenten
  • Elektrifizierung der Schule durch einen Fotovoltaikanlage und Batterien
  • Bereitstellung von Schulausstattung und Fachbüchern
  • Bereitstellung von Uniformen
  • Bau von Gesundheits- und Bildungsinfrastruktur Wasser in die Schule bringen
  • Gemeindesaal und Erste-Hilfe-Raum in Partnerschaft mit dem Simien Mountains Mobile Medical Service
  • 20 Unterkunft für Schullehrer
  • Campingbereich für den Empfang von Touristen

Wir haben Ende April 2016 einen ersten Kontakt mit der Öffentlichkeit hergestellt und ihre Bedürfnisse besprochen. Die gute Regierungsführung des Projekts ist für uns eine Priorität, da sie die Bedarfsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit des Projekts sicherstellt.

A Bauausschuss (Foto nebenstehend) wurde eingerichtet und die Schulkomitee Das bereits existierende Komitee wurde reaktiviert und gestärkt. Der Bauausschuss spielt eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf der Baustelle und sorgt dafür, dass Termine und Kosten eingehalten werden.

Die geschätzten Kosten für das gesamte Projekt der Sona-Schule belaufen sich auf 400.000 Schweizer Franken ohne Inlandsbeiträge, d. h. die Bereitstellung des Grundstücks, eines Teils der Transport- und Bauarbeiter.

Das gesamte Projekt wurde Anfang 2023 übergeben, gestört durch die COVID 19 Gesundheitskrise, und dem Bürgerkrieg, unter dem die Region zu leiden hatte.