Eric und Hervé konnten vom 13. bis 25. März 2022 nach Äthiopien reisen. Die Bedingungen in dem Land sind sehr schwierig und die Hindernisse häufen sich. Gesundheitskrise von COVID 19, extreme Trockenheit im Südosten und Krieg mit der TPLF (Tigray People's Liberation Front (Volksbefreiungsfront von Tigray) auf Deutsch), erleben die Äthiopier düstere Tage... Die Kämpfe finden mittlerweile in zwei großen äthiopischen Regionen statt: in den Regionen Afar und Amhara, die an Tigray grenzen. Zum Leidwesen der Kinder aus Sona befindet sich ihre Schule in der Nähe der Frontlinie. Daher ist sie seit Beginn des Schuljahres im September geschlossen und von den Amhara-Spezialeinheiten besetzt, der regionalen Miliz, die an der Seite der Regierungstruppen gegen die TPLF kämpft. Die Arbeiten an der Schule gehen jedoch weiter, und wir mussten sie überwachen und uns mit Auftragnehmern, Partnern und unserem Team treffen.
Besuch der Schule von Sona
Mit einem Passierschein konnten wir einen Tag auf dem Schulgelände von Sona verbringen. Die Schule ist leer von Kindern und Lehrern, die durch Soldaten ersetzt wurden, aber das Team unseres Auftragnehmers Kedir Hassan setzt die Arbeiten fort. Gut unterstützt von unseren äthiopischen Mitarbeitern Mihret, Agere und Baye hat er gerade den Wasserraum und den Zaun der Schule fertiggestellt.



Eine umfassende technische Inspektion konnte durchgeführt werden, um festzustellen, welche Arbeiten noch erledigt werden müssen, um die Schule bis ins kleinste Detail fertigzustellen.
Wir lernten auch den neuen Schulleiter kennen, der uns sehr beeindruckte, da er trotz aller Schwierigkeiten entschlossen war, die Kinder unter den besten Bedingungen wieder in die Schule zu bringen. Auch die Distriktbehörden (Woreda von Janamora) waren nach Sona gereist, um ihre Verbundenheit mit dem Projekt und ihren Willen zu zeigen, eine Lösung zu finden, um die Schule den Kindern und ihren Lehrern zurückzugeben.
Unser Besuch auf dem Schulgelände der Sona endete mit einer festlichen Zeit, an der alle Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen und für einen Tag ihre geliebte Schule wiederfanden.
Die Sekundarschule von Chirolaba
Der zweite große Brocken unseres Reiseprogramms war die Arbeit in der Sekundarschule von Chirolaba. Hier haben wir die Räumlichkeiten errichten lassen, in denen die 10 Kinder unserer Sponsoringprogramm die im letzten Sommer für den Schulbeginn im September 2021 umgesetzt wurde. Für einen ausführlichen Bericht finden Sie am Ende des Artikels den "#1-Newsletter", der an die Patinnen und Paten der 10 Chirolaba-Kinder des Jahrgangs 2021-22 verschickt wurde.
Besonders hervorzuheben ist der Bau eines Gebäudes mit vier Zimmern für die Unterbringung der Kinder in Mädchen- und Jungenschlafsälen. Es wurde so kalibriert, dass es 2 oder sogar 3 Jahrgänge aufnehmen kann, d. h. etwa 30 Kinder für den Zeitraum 2021-2024. Es wird ergänzt durch ein Küchen- und Lagergebäude für 2 nanis und der Betreuer, die sich um unsere Kinder kümmern.

Während unseres Aufenthalts konnten wir ihre Schulausstattung mit Schulranzen, Etuis, Kleidung, die in der Schweiz und in Frankreich gesammelt wurde, und Schulmaterial, das von den Schülern des Collège Pierre Dubois in Seyssinet-Pariset (Frankreich) gesammelt wurde, ergänzen. In den beiden Schlafsälen wurde außerdem Strom installiert, um den Arbeitsalltag zu verlängern. Denn trotz unserer Bemühungen verpassten die Schüler das erste Trimester. Die Bauarbeiten dauerten nämlich länger als geplant, da es aufgrund des Krieges an Material und Transportmitteln mangelte. Auch Nachhilfestunden wurden von der Stiftung finanziert, damit unsere 10 Patenkinder das Jahr voll und ganz bestehen konnten.
Auch hier waren die Behörden des Distrikts an unserer Seite und unterstützen die Aktion ebenso wie die Behörden der Stadt Chirolaba (Kebele). Sie alle sind neben der Schulleitung, der Stiftung und dem Simien Mountains National Park (SMNP) im Sponsorenkomitee vertreten.





Bevor wir uns auf den Weg nach Addis Abeba machten, hatten wir das Vergnügen, aus den Händen von Brian McBrearity (AWF – African Wildlife Foundation), ein wichtiger Partner des Simien Mountains National Park, eine erste Ausstattung mit rund 50 Schulbüchern für Kinder der Sona (Grade 1-8) oder Chirolaba (Grade 9-12). Eine wertvolle Hilfe in einem Land, in dem Bücher rar sind! Eine weitere, größere Lieferung ist bis Juli geplant.
Arbeiten in Addis Abeba
Wir verlassen den äthiopischen Norden nach dieser ersten Arbeitswoche in einer etwas bedrückenden und wenig beruhigenden kriegerischen Atmosphäre. Aber was können wir tun, außer zu hoffen, dass der Frieden bald wieder einkehrt? In Addis Abeba finden wir eine leichtere Atmosphäre vor, in der wir einen Termin nach dem anderen mit unseren Partnern wahrnehmen:
- Kedir HassanUnser Bauunternehmer, mit dem wir nach unserem Besuch eine vollständige Bestandsaufnahme des Endes der Baustelle machen.
- Mullege CoffeeWir diskutieren mit ihnen über die Fortsetzung der Partnerschaft und die Verlängerung des (kostenlosen) Mietvertrags, den sie uns für den Hauptsitz der Stiftung in Äthiopien anbieten.
- Melat TekeleSie ist Geschäftsführerin ihrer Firma Ferasula, die die Finanzkontrolle über Addis Abeba ausübt.
- L'Schweizer Botschaft für eine umfassende Bestandsaufnahme und die Aussichten für die Unterstützung in den nächsten Jahren in Person von Frau Tamara Mona, Botschafterin.
- L'Australische Botschaft für eine umfassende Bestandsaufnahme der Operationen, insbesondere der von der Botschaft finanziell unterstützten, und der Aussichten für die Fortsetzung dieser Partnerschaft, in Person von Frau Nardos Mulugeta, der Beauftragten für die Mission.
- war ein Termin in derFranzösische BotschaftDie Schülerin oder der Schüler wird von der Schule abgesagt, ohne dass eine Verschiebung möglich ist.



Die Reise nach Äthiopien im März 2022 war also in vielerlei Hinsicht erfolgreich. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, damit die Kinder aus Sona ab dem nächsten Schuljahr wieder zur Schule gehen können, doch leider haben wir nicht alle Parameter im Griff. Vor allem nicht die der politischen Krise, die das Land seit nunmehr zwei Jahren heimsucht. Zum Abschluss des Berichts über diese Reise müssen wir noch die während der Reise gedrehten Bilder zusammenschneiden, um Ihnen eine illustrierte Zusammenfassung in Form eines Videos anzubieten.